• Mecklenburg-Vorpommern
  • Woldegk
  • mvp.de - Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
  • Navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
woldegk-sehenswertes
  • Startseite
  • Unterkünfte
    • Hotels & Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Camping
    • Urlaub auf dem Lande
    • Reiterhöfe
    • Jugendherbergen, Hostels & Ferienhöfe
    • Familienferienstätten
    • Schullandheime
    • Seminarhäuser
  • Stadt Woldegk
    • Geschichte der Stadt
      • Stadtchronik
    • Partnerstädte
      • Przelewice
      • Großheide
    • Patenschaften
      • Feldjägerbataillon 151
    • Sehenswürdigkeiten
      • St. Petri Kirche
      • Zollhaus Göhren
      • mehr Sehenswürdigkeiten
    • Aktuelles
    • Mühlentag Woldegk
      • Mühlentag 2019
      • Mühlentag Rückblick 2018
      • Mühlentag Rückblick 2017
      • Mühlentag Rückblick 2016
      • Gästebuch
    • Woldegk - Ortsteile
      • Hildebrandshagen
      • Göhren/Georginenau
      • Grauenhagen
      • Hinrichshagen und Oltschlott
      • Bredenfelde
      • Rehberg und Vorheide
      • Canzow
  • Amt Woldegk
    • Gemeinden des Amtes
      • Windmühlenstadt Woldegk
      • Groß Miltzow
      • Kublank
      • Neetzka
      • Petersdorf
      • Schönbeck
      • Schönhausen
      • Voigtsdorf
    • Bürgerservice
      • Behördenwegweiser
      • Anträge & Formulare
      • Satzungen
      • Landbote
      • Sitzungsdienst
      • Wahlen
      • Ausschreibungen/Veröffentlichungen
    • Wirtschaft
      • Wohnen in Woldegk und Umgebung
      • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmerverband
    • Feuerwehren
      • FFw Windmühlenstadt Woldegk
      • FFw Groß Miltzow
      • FFw Schönbeck
      • FFw Voigtsdorf
      • FFw Schönhausen
      • FFw Mildenitz
    • Soziales, Kinder & Jugend
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Sportstätten
      • Vereine
    • Heiraten
  • Tourismus & Kultur
    • Mühlen erleben
      • Angebot für Kindergärten
      • Angebot für Schulklassen
      • Angebot für Reisegruppen
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungsräume
      • Kulturelle Einrichtungen
    • Events & Termine
    • Sport & Freizeit
      • Wanderroute - auf das Dach von Mecklenburg
      • Radtour - eine Rundfahrt auf dem Dach von Mecklenburg
    • Gesundheit
  • Angebote
  • Service
    • Anreise
    • Karte
    • Wetter
    • Immobilien
    • Impressum Stadt Woldegk
    • Impressum Amt Woldegk
    • Suche
    • Impressionen
    • Reiseversicherung
    • Datenschutz
  • Startseite
  • »
  • Stadt Woldegk
  • »
  • Aktuelles
  • »
  • Archiv
  • »
  • Gesundheitshaus Woldegk

Zentrales Gesundheitshaus Woldegk

Architektenentwurf GesundheitshausOffizieller Baubeginn des Gesundheitshauses und 14 barrierefreier Wohnungen in der Krummen Straße hier in Woldegk war der 29. April 2013. Die Grundsteinlegung erfolgt dann am 24. Mai 2013.

Die gemeinsame Investition von Stadt und Wohnungsverwaltungsgesellschaft wird die medizinische und soziale Versorgung im Grundzentrum Woldegk wesentlich verbessern. Neben 14 barrierefreien Wohnungen sind zwei Allgemeinpraxen, also für Hausärzte, vorgesehen und ein Bereich mit mehrfach nutzbaren Räumlichkeiten für Fachärzte. Komplettiert wird dieser Bereich durch eine Physiotherapie.
Partner bei der medizinischen Versorgung sind die VAM (Verwaltungsgemeinschaft ambulante Medizin) – Ärztehaus Neubrandenburg, das Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg und die Kassenärztliche Vereinigung. Im II. Halbjahr 2014 ist die Inbetriebnahme vorgesehen.

Es geht voran: Ein zeitlich begrenztes Woldegker Wahrzeichen ist seit Anfang Juni weithin sichtbar. Der Baukran steht und zeigt jedem Interessierten den Weg, für ein paar Minuten „Bauzaungast“ zu sein. Das Woldegker Gesundheitshaus wird nicht unterkellert, die Lasten werden über Betonbohrpfähle in den Baugrund abgeleitet. Die Basis für dieses standfeste Gebäude bilden 55 Bohrpfähle. Diese wurden mittels einer hohlen Bohrschnecke erschütterungsfrei in den Boden geschraubt. Alles verlief ohne Probleme. Das Richtfest ist im September 2013 geplant, dann soll der Dachstuhl fertig sein.  

Woldegk, 02.07.2013

Nach der Grundsteinlegung am 25. April laufen die Arbeiten im Zeitplan und das Richtfest ist bereits für den 20. September 2013 vorgesehen. Mit dem Ausbau in den Wintermonaten und der weiteren Vorbereitung wird die Inbetriebnahme Juli/August 2014 möglich werden. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/Krankenpfleger oder Arzthelferin/Arzthelfer haben und gern hier im Gesundheitshaus tätig werden wollen, können sie sich bewerben bei:

Verwaltungsgesellschaft ambulante Medizin GmbH

z. H. Herrn Kunzemann

Ärztehaus An der Marienkirche 2, 17033 Neubrandenburg

 

--- Weitere Infos folgen. ---

Bürgerservice »

Wichtige Informationen rund um das Amt Woldegk wie z.B. Öffnungszeiten, Onlineformulare und Anspechpartner

Woldegker Landbote »

Landbote

Ihre Heimatzeitung mit amtlichen Bekanntmachungen.

News »

Wetter aktuell »

www.mv-wetter.info/images/wetterwarte/wetter-seenplattenord.jpg

Prognose »
 

Adresse

Stadt Woldegk

Karl-Liebknecht-Platz 1
17348 Woldegk

Tel.: 03963 2565-0
Fax: 03963 2565-65

E-Mail »

Impressum | Datenschutz | ©

Quicklinks

  • Behördenwegweiser
  • Termine
  • Tourismus & Kultur
  • Formulare Online
  • Aktuelles
  • Unterkünfte
  • Satzungen
  • Impressionen
  • Angebote
  • Schulen
  • Sportstätten
  • Ausflugstipps
  • Kitas
  • Feuerwehren

Service

  • Lage & Anfahrt
  • Wetter

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz | ©
  • Sitemap