• Mecklenburg-Vorpommern
  • Woldegk
  • mvp.de - Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
  • Navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
woldegk-sehenswertes
  • Startseite
  • Unterkünfte
    • Hotels & Pensionen
    • Schlosshotels
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Camping
    • Urlaub auf dem Lande
    • Reiterhöfe
    • Jugendherbergen, Hostels & Ferienhöfe
    • Familienferienstätten
    • Schullandheime
    • Seminarhäuser
  • Stadt Woldegk
    • Geschichte der Stadt
      • Stadtchronik
    • Partnerstädte
      • Przelewice
      • Großheide
    • Patenschaften
      • Feldjägerbataillon 151
    • Sehenswürdigkeiten
      • St. Petri Kirche
      • Zollhaus Göhren
      • mehr Sehenswürdigkeiten
    • Aktuelles
    • Mühlentag Woldegk
      • Mühlentag 2018
      • Mühlentag Rückblick 2017
      • Mühlentag Rückblick 2016
      • Gästebuch
    • Woldegk - Ortsteile
      • Hildebrandshagen
      • Göhren/Georginenau
      • Grauenhagen
      • Hinrichshagen und Oltschlott
      • Bredenfelde
      • Rehberg und Vorheide
      • Canzow
  • Amt Woldegk
    • Gemeinden des Amtes
      • Windmühlenstadt Woldegk
      • Groß Miltzow
      • Helpt
      • Kublank
      • Neetzka
      • Mildenitz
      • Petersdorf
      • Schönbeck
      • Schönhausen
      • Voigtsdorf
    • Bürgerservice
      • Behördenwegweiser
      • Anträge & Formulare
      • Satzungen
      • Landbote
      • Sitzungsdienst
      • Wahlen
      • Ausschreibungen/Veröffentlichungen
    • Wirtschaft
      • Wohnen in Woldegk und Umgebung
      • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmerverband
    • Feuerwehren
      • FFw Windmühlenstadt Woldegk
      • FFw Groß Miltzow
      • FFw Schönbeck
      • FFw Voigtsdorf
      • FFw Schönhausen
      • FFw Mildenitz
    • Soziales, Kinder & Jugend
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Sportstätten
      • Vereine
    • Heiraten
  • Tourismus & Kultur
    • Mühlen erleben
      • Angebot für Kindergärten
      • Angebot für Schulklassen
      • Angebot für Reisegruppen
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungsräume
      • Kulturelle Einrichtungen
    • Events & Termine
    • Sport & Freizeit
      • Wanderroute - auf das Dach von Mecklenburg
      • Radtour - eine Rundfahrt auf dem Dach von Mecklenburg
    • Gesundheit
  • Angebote
  • Service
    • Anreise
    • Karte
    • Wetter
    • Immobilien
    • Impressum Stadt Woldegk
    • Impressum Amt Woldegk
    • Suche
    • Impressionen
    • Reiseversicherung
    • Datenschutz
  • Startseite
  • »
  • Stadt Woldegk
  • »
  • Woldegk - Ortsteile
  • »
  • Rehberg und Vorheide

Rehberg und Vorheide

Ortsvorsteher: Hartmut Kieckbusch Tel.: 03964/210039

Lage: Rehberg liegt 9 km, Vorheide 11 km vom Stadtzentrum Woldegk entfernt an der B198.

Ortsstruktur: Die Angerdörfer mit Gutsanlage sind noch gut erhalten. Eine grüne Mitte mit Dorfteich und Grabensystem sowie kompakter Bebauungsstruktur prägen diese beiden Dörfer.

Geschichte Rehberg: Es wird angenommen, dass die Siedlung im Mittelalter einer Familie von Rehberg gehörte. In der Mitte des Dorfes befinden sich Reste der Wassergräben. Südlich daneben der Gutshof, nördlich das Angerdorf mit der Kirche auf dem Anger. Die westliche Häuserreihe des Angers besteht fast nicht mehr, so dass östlich nur noch ein Straßendorf verblieben ist. Die Kirche in Rehberg ist ein Fachwerkbau aus dem Anfang des 18.Jh. mit südlicher Vorhalle und einem westlich vorgesetzten quadratischen Turm. Unter dem achteckigen Altarraum befindet sich ein Gruftgewölbe. Reste der Burganlage sind freigelegt.

Geschichte Vorheide: Acker, Brüche und Teiche in der Vorheide werden 1591 und 1624 genannt und gehörten zum adligen Teil. Das Feld wurde von den Bauern bestellt. Der Ort wurde von Rehberg aus bewirtschaftet. Im Zuge von Erbauseinandersetzung ist Vorheide seit 1853 eine selbstständige Domäne.

Lage des Ortsteils Rehberg/Vorheide


Größere Kartenansicht

Amt Woldegk

Bürgerservice »

Wichtige Informationen rund um das Amt Woldegk wie z.B. Öffnungszeiten, Onlineformulare und Anspechpartner

Woldegker Landbote »

Landbote

Ihre Heimatzeitung mit amtlichen Bekanntmachungen.

Service

News »

Schöffen gesucht

erstellt am 28.03.2018

Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Im Amtsbereich Woldegk werden insgesamt 15 Fraue...

weiterlesen »

Wetter aktuell »

www.mv-wetter.info/images/wetterwarte/wetter-seenplattenord.jpg

Prognose »
 

Adresse

Stadt Woldegk

Karl-Liebknecht-Platz 1
17348 Woldegk

Tel.: 03963 2565-0
Fax: 03963 2565-65

E-Mail »

Impressum | Datenschutz | ©

Quicklinks

  • Behördenwegweiser
  • Termine
  • Tourismus & Kultur
  • Formulare Online
  • Aktuelles
  • Unterkünfte
  • Satzungen
  • Impressionen
  • Angebote
  • Schulen
  • Sportstätten
  • Ausflugstipps
  • Kitas
  • Feuerwehren

Service

  • Lage & Anfahrt
  • Wetter

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz | ©
  • Sitemap