• Mecklenburg-Vorpommern
  • Woldegk
  • mvp.de - Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
  • Navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
woldegk-sehenswertes
  • Startseite
  • Unterkünfte
    • Hotels & Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Camping
    • Urlaub auf dem Lande
    • Reiterhöfe
    • Jugendherbergen, Hostels & Ferienhöfe
    • Familienferienstätten
    • Schullandheime
    • Seminarhäuser
  • Stadt Woldegk
    • Geschichte der Stadt
      • Stadtchronik
    • Partnerstädte
      • Przelewice
      • Großheide
    • Patenschaften
      • Feldjägerbataillon 151
    • Sehenswürdigkeiten
      • St. Petri Kirche
      • Zollhaus Göhren
      • mehr Sehenswürdigkeiten
    • Aktuelles
    • Mühlentag Woldegk
      • Mühlentag 2019
      • Mühlentag Rückblick 2018
      • Mühlentag Rückblick 2017
      • Mühlentag Rückblick 2016
      • Gästebuch
    • Woldegk - Ortsteile
      • Hildebrandshagen
      • Göhren/Georginenau
      • Grauenhagen
      • Hinrichshagen und Oltschlott
      • Bredenfelde
      • Rehberg und Vorheide
      • Canzow
  • Amt Woldegk
    • Gemeinden des Amtes
      • Windmühlenstadt Woldegk
      • Groß Miltzow
      • Kublank
      • Neetzka
      • Petersdorf
      • Schönbeck
      • Schönhausen
      • Voigtsdorf
    • Bürgerservice
      • Behördenwegweiser
      • Anträge & Formulare
      • Satzungen
      • Landbote
      • Sitzungsdienst
      • Wahlen
      • Ausschreibungen/Veröffentlichungen
    • Wirtschaft
      • Wohnen in Woldegk und Umgebung
      • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmerverband
    • Feuerwehren
      • FFw Windmühlenstadt Woldegk
      • FFw Groß Miltzow
      • FFw Schönbeck
      • FFw Voigtsdorf
      • FFw Schönhausen
      • FFw Mildenitz
    • Soziales, Kinder & Jugend
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Sportstätten
      • Vereine
    • Heiraten
  • Tourismus & Kultur
    • Mühlen erleben
      • Angebot für Kindergärten
      • Angebot für Schulklassen
      • Angebot für Reisegruppen
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungsräume
      • Kulturelle Einrichtungen
    • Events & Termine
    • Sport & Freizeit
      • Wanderroute - auf das Dach von Mecklenburg
      • Radtour - eine Rundfahrt auf dem Dach von Mecklenburg
    • Gesundheit
  • Angebote
  • Service
    • Anreise
    • Karte
    • Wetter
    • Immobilien
    • Impressum Stadt Woldegk
    • Impressum Amt Woldegk
    • Suche
    • Impressionen
    • Reiseversicherung
    • Datenschutz
  • Startseite
  • »
  • Tourismus & Kultur
  • »
  • Events & Termine

Events & Termine

1047 Veranstaltungen gefunden
Anzeigen ab
← Vorige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 69 70 Weiter →
Sa, 23. Februar 2019 (heute)
23.02.2019
Ur- und Frühgeschichte der Region

Ur- und Frühgeschichte der Region

Vier Ausstellungsetagen führen durch die Regionalgeschichte von der ersten menschlichen Besiedlung bis zur deutschen Kolonisation.
Regionalmuseum Neubrandenburg (Treptower Tor) Treptower Str. 38 (Haupttor) Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
23.02.2019
Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Geschichte Neubrandenburgs und Umland, erläutert und illustriert durch Exponate aus den Museumssammlungen (Dauerausstellung).
Regionalmuseum Neubrandenburg (Franziskanerkloster) Stargarder Str. 2 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
So, 24. Februar 2019 (morgen)
24.02.2019
Ur- und Frühgeschichte der Region

Ur- und Frühgeschichte der Region

Vier Ausstellungsetagen führen durch die Regionalgeschichte von der ersten menschlichen Besiedlung bis zur deutschen Kolonisation.
Regionalmuseum Neubrandenburg (Treptower Tor) Treptower Str. 38 (Haupttor) Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
24.02.2019
Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Geschichte Neubrandenburgs und Umland, erläutert und illustriert durch Exponate aus den Museumssammlungen (Dauerausstellung).
Regionalmuseum Neubrandenburg (Franziskanerkloster) Stargarder Str. 2 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
Mo, 25. Februar 2019
25.02.2019
Liederfest Neubrandenburg 1:Geben Sie Schul- und Ortsnamen im Feld "Stichwort" ein und Sie erhalten das genaue Fest Ihrer Kinder

Liederfest Neubrandenburg 1:Geben Sie Schul- und Ortsnamen im Feld "Stichwort" ein und Sie erhalten das genaue Fest Ihrer Kinder

18:00 Uhr

Stufenübergreifender /Hort BIP Kreativitätscampus 17034 Neubrandenburg 69 Orgel Empore rechts 3c Grundschule Süd, Neubrandenbur 17033 Neubrandenburg 29 Bühne 4a Grundschule Süd, Neubrandenbur 17033 Neubrandenburg 28 Bühne 4b Grundschule Süd, Neubrandenbur 17033 Neubrandenburg 28 Bühne 1c Grundschule Süd, Neubrandenbur 17033 Neubrandenburg 31 Parkett rechts 2 Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 12 Orgel Empore rechts A Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 9 Orgel Empore rechts US/MS Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 17 Bühne MS/OS Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 16 Bühne B Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 9 Parkett links OS/AS Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 16 Parkett rechts La Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 4 Parkett links RegS Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 9 Orgel Empore rechts KF Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 14 Parkett rechts GS Landesschule für Körperbehinde 17033 Neubrandenburg 24 Orgel Empore rechts 3a Vineta Grundschule Koserow 17459 Koserow 11 Orgel Empore rechts 3b Vineta Grundschule Koserow 17459 Ückeritz 12 Bühne 4a Vineta Grundschule Koserow 17459 Ückeritz 6 Bühne 4b Vineta Grundschule Koserow 17459 Ückeritz 7 Bühne Quelle: Singen e.V. Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1318805.htm
Preis: 5,80 bis 20,00 €
Konzertkirche An der Marienkriche 1 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern
  • Kinderkonzert
  • Klassik Sonstiges
  • Klassik
Di, 26. Februar 2019
26.02.2019
Liederfest Neubrandenburg 2:Geben Sie Schul- und Ortsnamen im Feld "Stichwort" ein und Sie erhalten das genaue Fest Ihrer Kinder

Liederfest Neubrandenburg 2:Geben Sie Schul- und Ortsnamen im Feld "Stichwort" ein und Sie erhalten das genaue Fest Ihrer Kinder

16:00 Uhr

1 Die andere Grundschule, Grunds 17094 Groß Nemerow 21 Orgel Empore rechts 2 Die andere Grundschule, Grunds 17094 Groß Nemerow 21 Orgel Empore links 3 Die andere Grundschule, Grunds 17094 Groß Nemerow 21 Orgel Empore rechts 4 Die andere Grundschule, Grunds 17094 Groß Nemerow 23 Orgel Empore rechts 3a Grundschule Stadt Usedom 17406 Usedom 12 Parkett links 3b Grundschule Stadt Usedom 17406 Usedom 11 Parkett rechts 4a Grundschule Stadt Usedom 17406 Usedom 15 Parkett rechts 2 Lindenschule Ducherow - Region 17398 Ducherow 19 Orgel Empore links 5 Lindenschule Ducherow - Region 17398 Ducherow 12 Orgel Empore links M2 Müritz-Schule Sietow - Schule 17209 Sietow 13 Bühne A Regionale Schule Ost "Johann 17036 Neubrandenburg 24 Bühne B Regionale Schule Ost "Johann 17036 Neubrandenburg 26 Bühne C Regionale Schule Ost "Johann 17036 Neubrandenburg 25 Bühne D Regionale Schule Ost "Johann 17036 Neubrandenburg 24 Bühne 5a Regionale Schule Penkun 17328 Penkun 20 Parkett rechts 6a Regionale Schule Penkun 17328 Penkun 21 Parkett rechts 7a Regionale Schule Penkun 17328 Penkun 18 Parkett links Abschlussstufe Schule "Am Wedenhof"- Schule 17139 Malchin 11 Bühne Mittelstufe Schule "Am Wedenhof"- Schule 17139 Malchin 16 Bühne Oberstufe Schule "Am Wedenhof"- Schule 17139 Malchin 16 Bühne Unterstufe Schule "Am Wedenhof"- Schule 17139 Malchin 13 Bühne MO Schule mit den Förderschwerpun 17166 Teterow 12 Parkett links Mittelstufe Schule mit den Förderschwerpun 17166 Teterow 9 Parkett links Quelle: Singen e.V. Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1318808.htm
Preis: 5,80 bis 20,00 €
Konzertkirche An der Marienkriche 1 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern
  • Kinderkonzert
  • Klassik Sonstiges
  • Klassik
26.02.2019
Liederfest Neubrandenburg 3:Geben Sie Schul- und Ortsnamen im Feld "Stichwort" ein und Sie erhalten das genaue Fest Ihrer Kinder

Liederfest Neubrandenburg 3:Geben Sie Schul- und Ortsnamen im Feld "Stichwort" ein und Sie erhalten das genaue Fest Ihrer Kinder

18:30 Uhr

Grupp4 Christliche Gemeinschaftsschul 17033 Neubrandenburg 21 Bühne VillaKunterbunt Christliche Gemeinschaftsschul 17033 Neubrandenburg 23 Bühne 4d Grundschule Ost "H. Ch. Ander 17036 Neubrandenburg 28 Bühne 4b Regionale Schule mit Grundschu 17348 Woldegk 20 Bühne 6a Regionale Schule mit Grundschu 17255 Wesenberg 19 Bühne 6b Regionale Schule mit Grundschu 17255 Wesenberg 20 Bühne 5c Regionale Schule Teterow 17166 Teterow 22 Bühne 1a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 7 Orgel Empore links 3a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 8 Orgel Empore links 2a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 10 Orgel Empore links 4a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 12 Orgel Empore links 3a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 8 Orgel Empore rechts 4a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 12 Orgel Empore rechts 5a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 12 Orgel Empore rechts 7a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 18 Orgel Empore rechts 6a Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 16 Orgel Empore rechts Chor8-9 Schule mit dem Förderschwerpun 17033 Neubrandenburg 9 Orgel Empore rechts Quelle: Singen e.V. Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1318806.htm
Preis: 5,80 bis 20,00 €
Konzertkirche An der Marienkriche 1 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern
  • Kinderkonzert
  • Klassik Sonstiges
  • Klassik
Mi, 27. Februar 2019
27.02.2019
Ur- und Frühgeschichte der Region

Ur- und Frühgeschichte der Region

Vier Ausstellungsetagen führen durch die Regionalgeschichte von der ersten menschlichen Besiedlung bis zur deutschen Kolonisation.
Regionalmuseum Neubrandenburg (Treptower Tor) Treptower Str. 38 (Haupttor) Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
27.02.2019
Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Geschichte Neubrandenburgs und Umland, erläutert und illustriert durch Exponate aus den Museumssammlungen (Dauerausstellung).
Regionalmuseum Neubrandenburg (Franziskanerkloster) Stargarder Str. 2 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
Do, 28. Februar 2019
28.02.2019
Ur- und Frühgeschichte der Region

Ur- und Frühgeschichte der Region

Vier Ausstellungsetagen führen durch die Regionalgeschichte von der ersten menschlichen Besiedlung bis zur deutschen Kolonisation.
Regionalmuseum Neubrandenburg (Treptower Tor) Treptower Str. 38 (Haupttor) Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
28.02.2019
Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Geschichte Neubrandenburgs und Umland, erläutert und illustriert durch Exponate aus den Museumssammlungen (Dauerausstellung).
Regionalmuseum Neubrandenburg (Franziskanerkloster) Stargarder Str. 2 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
28.02.2019

EIN-Blick

17:30 Uhr
Kurzführung am langen Museumsdonnerstag (im Eintrittspreis enthalten).
Regionalmuseum Neubrandenburg (Franziskanerkloster) Stargarder Str. 2 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Führung
  • Ausstellung
Fr, 1. März 2019
01.03.2019
Ur- und Frühgeschichte der Region

Ur- und Frühgeschichte der Region

Vier Ausstellungsetagen führen durch die Regionalgeschichte von der ersten menschlichen Besiedlung bis zur deutschen Kolonisation.
Regionalmuseum Neubrandenburg (Treptower Tor) Treptower Str. 38 (Haupttor) Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
01.03.2019
Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte

Geschichte Neubrandenburgs und Umland, erläutert und illustriert durch Exponate aus den Museumssammlungen (Dauerausstellung).
Regionalmuseum Neubrandenburg (Franziskanerkloster) Stargarder Str. 2 Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
Sa, 2. März 2019
02.03.2019
Ur- und Frühgeschichte der Region

Ur- und Frühgeschichte der Region

Vier Ausstellungsetagen führen durch die Regionalgeschichte von der ersten menschlichen Besiedlung bis zur deutschen Kolonisation.
Regionalmuseum Neubrandenburg (Treptower Tor) Treptower Str. 38 (Haupttor) Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

E-Mail: info@museum-neubrandenburg.de

Tel: +49 395 555-1270

Fax: +49 395 555-2936

  • Ausstellung
Anzeigen ab
← Vorige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 69 70 Weiter →
Mvtermine

Fremdenverkehrsverein Brohmer Berge e.V.

Woldegk ist Mitglied im "Brohmer und Helpter Berge Tourismusverein e.V."

Material über:
Brohmer und Helpter Berge Tourismusverein e.V., Bergstr. 2, 17098 Friedland, OT Cosa

Telefon: 03968-211247
Fax:
03968-211248

Internet: www.brohmerberge.com

 

Adresse

Stadt Woldegk

Karl-Liebknecht-Platz 1
17348 Woldegk

Tel.: 03963 2565-0
Fax: 03963 2565-65

E-Mail »

Impressum | Datenschutz | ©

Quicklinks

  • Behördenwegweiser
  • Termine
  • Tourismus & Kultur
  • Formulare Online
  • Aktuelles
  • Unterkünfte
  • Satzungen
  • Impressionen
  • Angebote
  • Schulen
  • Sportstätten
  • Ausflugstipps
  • Kitas
  • Feuerwehren

Service

  • Lage & Anfahrt
  • Wetter

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz | ©
  • Sitemap