• Mecklenburg-Vorpommern
  • Woldegk
  • mvp.de - Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
  • Navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
woldegk-sehenswertes
  • Startseite
  • Unterkünfte
    • Hotels & Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Camping
    • Urlaub auf dem Lande
    • Reiterhöfe
    • Jugendherbergen, Hostels & Ferienhöfe
    • Familienferienstätten
    • Schullandheime
    • Seminarhäuser
  • Stadt Woldegk
    • Geschichte der Stadt
      • Stadtchronik
    • Partnerstädte
      • Przelewice
      • Großheide
    • Patenschaften
      • Feldjägerbataillon 151
    • Sehenswürdigkeiten
      • St. Petri Kirche
      • Zollhaus Göhren
      • mehr Sehenswürdigkeiten
    • Aktuelles
    • Mühlentag Woldegk
      • Mühlentag 2019
      • Mühlentag Rückblick 2018
      • Mühlentag Rückblick 2017
      • Mühlentag Rückblick 2016
      • Gästebuch
    • Woldegk - Ortsteile
      • Hildebrandshagen
      • Göhren/Georginenau
      • Grauenhagen
      • Hinrichshagen und Oltschlott
      • Bredenfelde
      • Rehberg und Vorheide
      • Canzow
  • Amt Woldegk
    • Gemeinden des Amtes
      • Windmühlenstadt Woldegk
      • Groß Miltzow
      • Kublank
      • Neetzka
      • Petersdorf
      • Schönbeck
      • Schönhausen
      • Voigtsdorf
    • Bürgerservice
      • Behördenwegweiser
      • Anträge & Formulare
      • Satzungen
      • Landbote
      • Sitzungsdienst
      • Wahlen
      • Ausschreibungen/Veröffentlichungen
    • Wirtschaft
      • Wohnen in Woldegk und Umgebung
      • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmerverband
    • Feuerwehren
      • FFw Windmühlenstadt Woldegk
      • FFw Groß Miltzow
      • FFw Schönbeck
      • FFw Voigtsdorf
      • FFw Schönhausen
      • FFw Mildenitz
    • Soziales, Kinder & Jugend
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Sportstätten
      • Vereine
    • Heiraten
  • Tourismus & Kultur
    • Mühlen erleben
      • Angebot für Kindergärten
      • Angebot für Schulklassen
      • Angebot für Reisegruppen
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungsräume
      • Kulturelle Einrichtungen
    • Events & Termine
    • Sport & Freizeit
      • Wanderroute - auf das Dach von Mecklenburg
      • Radtour - eine Rundfahrt auf dem Dach von Mecklenburg
    • Gesundheit
  • Angebote
  • Service
    • Anreise
    • Karte
    • Wetter
    • Immobilien
    • Impressum Stadt Woldegk
    • Impressum Amt Woldegk
    • Suche
    • Impressionen
    • Reiseversicherung
    • Datenschutz
  • Startseite
  • »
  • Tourismus & Kultur
  • »
  • Sehenswertes
  • »
  • Treptower Tor Neubrandenburg

Treptower Tor Neubrandenburg

Treptower Tor Neubrandenburg

Auf der Westseite der Stadtbefestigung kündet das Treptower Tor in Neubrandenburg vom einstigen Stolz und Reichtum der Bürger. Dieses breite, spätgotische Tor (um 1400) mit seinen vier Staffelgiebeln und reicher Blendengliederung ist das höchste und zugleich repräsentativste aller Stadttore. Das Haupttor erreicht eine Höhe von fast 32 m.

Bereits 1872 wurde es zu einem der ersten städtischen Museen Mecklenburgs ausgebaut. Im Tor ist heute ein Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region untergebracht. In das Ensemble der Toranlage war als Vorwerk die erstmals 1271 erwähnte Vierrademühle einbezogen.

Treptower Tor Neubrandenburg

ca. 31 km entfernt

Treptower Straße 38
17033 Neubrandenburg

Tel.: 0395 5551271

Das könnte Sie interessieren:

Essen & Trinken

alles anzeigen: Essen & Trinken (12) »

KRAUTHOF Restaurant im Hotel Am Ring
 

KRAUTHOF Restaurant im Hotel Am Ring

17033 Neubrandenburg

ca. 29 km entfernt

DAS KRAUTHOF Restaurant mit 70 Sitzplätzen bietet in einem modernen Wohlfühl-Ambiente mit Kamin liebevoll zubereitete Gerichte der deutschen Küche mit frischen Produkten aus der Region.

Zum Restaurant »
Romantischer Seegasthof & Hotel Altes Zollhaus
 

Romantischer Seegasthof & Hotel Altes Zollhaus

17258 Feldberg

ca. 20 km entfernt

Restaurant mit schöner Seeterrasse in reizvoller Landschaft an den Seen Breiter und Schmaler Luzin. In gemütlicher, historischer Atmosphäre verwöhnen wir Sie mit guter Mecklenburger Küche.

Panorama vorhanden
Zum Restaurant »

Unterkünfte

alles anzeigen: Unterkünfte (47) »

Weitere Ferienwohnungen & Ferienhäuser
 

Weitere Ferienwohnungen & Ferienhäuser

17348 Woldegk

Weitere Ferienwohnungen & Ferienhäuser in und um Woldegk

Zur Unterkunft »
Campingplatz Zwenzower Ufer
 

Campingplatz Zwenzower Ufer

17237 Zwenzow

ca. 54 km entfernt

Der Campingplatz befindet sich am Großen Labussee direkt am Müritz-Nationalpark. Es stehen Touristik-, Wohnmobil-, Dauer- und Ganzjahresplätze sowie Plätze für Wasserwanderer zur Verfügung.

Zur Unterkunft »


Fremdenverkehrsverein Brohmer Berge e.V.

Woldegk ist Mitglied im "Brohmer und Helpter Berge Tourismusverein e.V."

Material über:
Brohmer und Helpter Berge Tourismusverein e.V., Bergstr. 2, 17098 Friedland, OT Cosa

Telefon: 03968-211247
Fax:
03968-211248

Internet: www.brohmerberge.com

 

Adresse

Stadt Woldegk

Karl-Liebknecht-Platz 1
17348 Woldegk

Tel.: 03963 2565-0
Fax: 03963 2565-65

E-Mail »

Impressum | Datenschutz | ©

Quicklinks

  • Behördenwegweiser
  • Termine
  • Tourismus & Kultur
  • Formulare Online
  • Aktuelles
  • Unterkünfte
  • Satzungen
  • Impressionen
  • Angebote
  • Schulen
  • Sportstätten
  • Ausflugstipps
  • Kitas
  • Feuerwehren

Service

  • Lage & Anfahrt
  • Wetter

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz | ©
  • Sitemap