Treptower Tor Neubrandenburg

Auf der Westseite der Stadtbefestigung kündet das Treptower Tor in Neubrandenburg vom einstigen Stolz und Reichtum der Bürger. Dieses breite, spätgotische Tor (um 1400) mit seinen vier Staffelgiebeln und reicher Blendengliederung ist das höchste und zugleich repräsentativste aller Stadttore. Das Haupttor erreicht eine Höhe von fast 32 m.
Bereits 1872 wurde es zu einem der ersten städtischen Museen Mecklenburgs ausgebaut. Im Tor ist heute ein Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region untergebracht. In das Ensemble der Toranlage war als Vorwerk die erstmals 1271 erwähnte Vierrademühle einbezogen.
Treptower Tor Neubrandenburg
Treptower Straße 38
17033
Neubrandenburg
Tel.: 0395 5551271
Das könnte Sie interessieren:
Essen & Trinken
alles anzeigen: Essen & Trinken (12) »
KRAUTHOF Restaurant im Hotel Am Ring
17033 Neubrandenburg
DAS KRAUTHOF Restaurant mit 70 Sitzplätzen bietet in einem modernen Wohlfühl-Ambiente mit Kamin liebevoll zubereitete Gerichte der deutschen Küche mit frischen Produkten aus der Region.
Romantischer Seegasthof & Hotel Altes Zollhaus
17258 Feldberg
Restaurant mit schöner Seeterrasse in reizvoller Landschaft an den Seen Breiter und Schmaler Luzin. In gemütlicher, historischer Atmosphäre verwöhnen wir Sie mit guter Mecklenburger Küche.
Unterkünfte
alles anzeigen: Unterkünfte (47) »
Weitere Ferienwohnungen & Ferienhäuser
17348 Woldegk
Weitere Ferienwohnungen & Ferienhäuser in und um Woldegk
Campingplatz Zwenzower Ufer
17237 Zwenzow
Der Campingplatz befindet sich am Großen Labussee direkt am Müritz-Nationalpark. Es stehen Touristik-, Wohnmobil-, Dauer- und Ganzjahresplätze sowie Plätze für Wasserwanderer zur Verfügung.