Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel - RöderSaal - Großröhrsdorf
Doch dann beobachtet Ben eines Nachts etwas Sonderbares. Während eines Gewitters fällt etwas Großes vom Himmel. Am nächsten Morgen findet er an der Absturzstelle einen merkwürdigen Kerl in einem bunten Wohnwagen. Der behauptet, er sei der letzte echte Weihnachtsmann. Ben glaubt ihm kein Wort. Der Sonderling namens Niklas Julebukk sieht nämlich gar nicht aus wie ein Weihnachtsmann. Er ist jung und der weiße Bart fehlt auch. Als Ben aber Niklas die Freunde, die Kobolde und Weihnachtsengel, kennen lernt, steht für ihn fest: Niklas ist ein Weihnachtsmann. Allerdings ist Niklas in großer Gefahr, denn der böse Waldemar Wichteltod hat alle anderen Weihnachtsmänner zu Eis erstarren lassen und ist nun hinter ihm her. Der Schurke möchte Weihnachten in ein Fest der großen und teuren Geschenke verwandeln. Die wahren Wünsche der Kinder sind ihm egal. Eins ist klar, Ben muss Niklas helfen und das entlaufene Rentier Sternschnuppe einfangen. Doch dafür braucht er dringend die Hilfe von seiner Nachbarin Charlotte.
Worüber freust du dich am meisten an Weihnachten? Geschenke? Natürlich, die sind auch wichtig. Aber an Weihnachten geht es auch darum, eine schöne Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen. Davon handelt auch dieser Film. Neben spannender Action und witzigen Figuren zeigen dir Ben und Charlotte, welche wahren Wünsche Kinder an Weihnachten haben.
Die Vorlage zu dieser gelungenen Mischung aus Familien- und Fantasyfilm stammt von der bekannten Autorin Cornelia Funke. Wenn du ihre spannenden Kinderbücher wie „Tintenherz“, „Herr der Diebe“ oder „Drachenreiter“ kennst, weißt du, dass es darin auch manchmal etwas gruselig wird. So gibt es auch in diesem Film nicht nur freche Kobolde und liebenswerte Engel, sondern auch die fiese Nussknackerarmee von Waldemar Wichteltod.
#kino
#kinder
Ermäßigung
Schwerbehinderte ab 70 % erhalten eine Begleitperson umsonst. Gruppenrabatte, Ermäßigungsberechtigte, (sofern ermäßigte Karten angeboten werden ) sind Schwerbeschädigte (ab 70%), Arbeitslosengeld/ Hartz IV Empfänger, Schüler und Studenten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises nur im Ticketservice RöderSaal erhältlich. Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 15-18 Uhr. Tel. Nr.: 035952/533 533 oder per E-Mail an: kasse@roedersaal.de. Personen mit Behinderung (mit "B" im Ausweis) und Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis und dürfen eine kostenlose Begleitperson mitbringen. Diese Karten sind an der Theaterkasse Rödersaal oder unter 0180 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus dem Festnetz, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) erhältlich.
Zusätzliche Informationen
Einlass 14:30 Uhr
Termine Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
Die kleine Hexe - RöderSaal - Großröhrsdorf
Montag, 27. Oktober 2025 - RöderSaal - Großröhrsdorf - Die kleine Hexe - Kultfilme im RöderSaal - Kino
Der Buchspazierer - RöderSaal - Großröhrsdorf
Montag, 3. November 2025 - RöderSaal - Großröhrsdorf - Der Buchspazierer - Kultfilme im RöderSaal - Kino
Pinocchio - RöderSaal - Großröhrsdorf
Montag, 10. November 2025 - RöderSaal - Großröhrsdorf - Pinocchio - Kultfilme im RöderSaal - Kino
Oh la la - Wer ahnt denn sowas? - RöderSaal - Großröhrsdorf
Montag, 24. November 2025 - RöderSaal - Großröhrsdorf - Oh la la - Wer ahnt denn sowas? - Kultfilme im RöderSaal - Kino
Bo und der Weihnachtsstern - RöderSaal - Großröhrsdorf
Montag, 15. Dezember 2025 - RöderSaal - Großröhrsdorf - Bo und der Weihnachtsstern - Kultfilme im RöderSaal - Kino