Stadtinformation - Amt Woldegk
Bürgerservice, Kultur, Bildung und Soziales...
Auf den Seiten des Amtes Woldegk mit den amtsangehörigen Gemeinden finden Sie alle wichtigen Informationen.
Hier geht es zur Seite: Amt Woldegk
Wir heißen Sie im Namen aller Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen.
Dr. Ernst-Jürgen Lode
Bürgermeister Windmühlenstadt Woldegk
Hans-Joachim Conrad, Amtsvorsteher Amt Woldegk
Heimatzeitung mit amtlichen Bekanntmachungen
Der Landbote (aktuelle Ausgabe)
Tourismusverein Brohmer & Helpter Berge
Gastgeber
Besonderheiten
Veranstaltungsräume der Gemeinde Woldegk
Veranstaltungsräume in und um Woldegk.
Kulturelle Einrichtungen der Gemeinde Woldegk
Kulturelle Einrichtungen in und um Woldegk.
Friedensandacht für die Ukraine
Die Windmühlenstadt Woldegk, die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt Käbelich-Warlin und die Ev.-Luth. Petrus-Kirchengemeinde Woldegk laden herzlich zur Friedensandacht für die Ukraine ein.
Empfehlungen
Mühlenmuseum Woldegk
Hier erfährt der Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte und die Entwicklung der Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Museumskomplex gehören 5 gut erhaltene Mühlen.
Mühlenfest Woldegk 2023
Auf dem Mühlenberg: Sonntag 28.05. Mühlennacht - Party des Jahres und Montag 29.05. Mühlentag - Buntes Treiben für die ganze Familie
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen