Anne Brorhilker: Cum/Ex, Milliarden und Moral - Urania - Kleistsaal
Leben wir in einem Land, in dem, wer reich ist, das Gesetz nicht fürchten muss? Anne Brorhilker, die als Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Köln jahrelang und unerschrocken die Cum/Ex-Ermittlungen geleitet hat, kennt das komplexe Verhältnis zwischen Wirtschaftskriminalität und Justiz wie keine andere. Im Podiumsgespräch zur Buchpremiere von "Cum/Ex, Milliarden und Moral" (HEYNE) schildert sie ihre erstaunlichen Erfahrungen mit der Finanzelite, blickt hinter die Kulissen der Großbanken und entlarvt die Selbstgefälligkeit vieler Steuerhinterzieher: Weshalb war die Aufklärung trotz jahrelanger Ermittlung und auch zahlreicher Urteile so mühsam? Warum tut sich der Staat so schwer, die Milliarden zurückzufordern? Geld, das den ehrlichen Steuerzahlern zusteht? Weitere Informationen zum Podium folgen in Kürze.
Anne Brorhilker ist Juristin und war über zwei Jahrzehnte in der Staatsanwaltschaft Köln tätig. Als Oberstaatsanwältin ermittelte sie gegen Cum/Ex-Täter und erstritt zahlreiche rechtskräftige Urteile. Im April 2024 bat sie um die Entlassung aus dem Staatsdienst. Mit ihrem Entschluss, den Staatsdienst zu quittieren und als Teil der Zivilgesellschaft für Aufklärung zu sorgen, hat Anne Brorhilker ein Zeichen gesetzt. Heute ist sie Vorständin der Bürgerbewegung Finanzwende e.V. und leitet dort den Bereich Finanzkriminalität. Sie lebt in Köln und Berlin.
Foto: Felix Brueggemann
Ermäßigung
Ermäßigte Eintrittspreise: Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte (Karten für die Begleitpersonen erhalten Sie nur in der Urania), Schüler, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Mitglieder der Urania Berlin. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit. Urania-Mitglieder geben ihre Mitgliedsnummer in dem Feld "Aktionscode" ein und erhalten dann ihre ermäßigten Tickets zum Mitgliedspreis.
Termine Anne Brorhilker: Cum/Ex, Milliarden und Moral
Anne Brorhilker: Cum/Ex, Milliarden und Moral
Unterkunft in Berlin finden
Empfehlungen
Künstlerfreundschaften - Claude Monet und Auguste Renoir - Berlin
Donnerstag, 23. Oktober 2025 - Urania - Humboldt-Saal - Berlin - Künstlerfreundschaften - Claude Monet und Auguste Renoir - Thomas R. Hoffmann - bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
Faszination Albrecht Dürer - Urania - Kleistsaal - Berlin
Sonntag, 2. November 2025 - Urania - Kleistsaal - Berlin - Faszination Albrecht Dürer - Thomas R. Hoffmann - bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
The Pretendians - Urania - Kleistsaal - Berlin
Donnerstag, 6. November 2025 - Urania - Kleistsaal - Berlin - The Pretendians - Drew Hayden Taylor, June Tomiak und Farangies Ghafoor - bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
Gaea Schoeters: Das Geschenk - Urania - Kleistsaal - Berlin
Freitag, 21. November 2025 - Urania - Kleistsaal - Berlin - Gaea Schoeters: Das Geschenk - Gaea Schoeters, Christian Dunker et al. - bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
Schönheitssalon@Urania: Skalpell oder Therapie - Urania - Kleistsaal
Mittwoch, 26. November 2025 - Urania - Kleistsaal - Berlin - Schönheitssalon@Urania: Skalpell oder Therapie - Chantima und Ole Goertz bei Rabea Weihser - bzw.
Künstlerfreundschaften - Vincent van Gogh und Paul Gauguin - Berlin
Donnerstag, 4. Dezember 2025 - Urania - Humboldt-Saal - Berlin - Künstlerfreundschaften - Vincent van Gogh und Paul Gauguin - Thomas R. Hoffmann - bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
Grundgesetzliches: Das Verfassungsgericht - Urania - Kleistsaal
Donnerstag, 4. Dezember 2025 - Urania - Kleistsaal - Berlin - Grundgesetzliches: Das Verfassungsgericht - Frauke Brosius-Gersdorf, Alexander Thiele - bzw.