Die Zauberflöte - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Leverkusen
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Landestheater Detmold
Claudio Novati, Mathias Mönius, Michael Spassov (Musikalische Leitung)
Dirk Schmeding (Regie) Pascal Seibicke (Bühne und Kostüm)
Prinz Tamino möchte eigentlich gar kein Prinz mehr sein. Als er sich jedoch in das Bildnis von Pamina verliebt, der Tochter der Königin der Nacht, ist er zu allen heldenhaften Taten bereit: Für die Königin der Nacht soll er Pamina befreien, die von Sarastro entführt wurde. In Sarastros Reich angekommen, muss er dafür lebensgefährliche Prüfungen bestehen. Ihm zur Seite: Der Vogelhändler Papageno, der eigentlich nur auf der Suche nach einer Frau ist, und eine Zauberflöte …
Regisseur Dirk Schmeding erzählt Mozarts letzte und überwältigende Oper, die als Abschied von der Epoche der Aufklärung verstanden werden kann, als eine Auseinandersetzung zwischen den Generationen, in der sich die junge, vertreten durch Pamina, Tamino und Papageno, gegen die Mächtigen, Königin und Sarastro, durchsetzen müssen. Doch wird ihnen das gelingen?
Foto: © Jochen Quast
Ermäßigung
Ermäßigungen für Schüler/Studenten (bis 27 J.), Bezieher Sozialhilfeleistungen, Bufti, Azubi sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW. Familienkarte + beinhaltet mindestens 4 Karten, davon muss eine Person Erwachsen sein und eine Karte für einen Ermäßigungsberechtigten. Einlass nur zusammen. Schwerbehinderte zahlen den vollen Eintrittspreis, Inhaber von Ausweisen mit "G" und "B" bekommen für den Begleiter eine Freikarte (Information und Buchung nur über das Kartenbüro, telefonisch von Mo - Fr. 10 - 13 Uhr unter 0214 406 4113 oder per Mail an tickets@stadt.leverkusen.de)