Duisburg

Ort
Nordrhein-Westfalen

Duisburg – Industriekultur und Lebendigkeit am Rhein

Duisburg liegt im westlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, dort wo die Ruhr in den Rhein mündet. Die Stadt verfügt über den größten Binnenhafen Europas und präsentiert sich als faszinierendes Beispiel erfolgreichen Strukturwandels von der Schwerindustrie zur modernen Kulturmetropole.

Einzigartige Industriekultur

Das Wahrzeichen Duisburgs ist der Landschaftspark Duisburg-Nord, ein ehemaliges Hüttenwerk, das zum beeindruckenden Industriedenkmal umgestaltet wurde. Nachts illuminiert, bieten die alten Hochöfen eine spektakuläre Kulisse. Der Park verbindet Geschichte mit Freizeitangeboten: Klettergärten in ehemaligen Erzbunkern, Tauchbecken in alten Gasometern und weitläufige Grünflächen zum Entspannen.

Hafen und Promenaden

Der Innenhafen zeigt modernes Stadtdesign. Alte Getreidespeicher wurden zu Büros, Restaurants und dem Museum der Deutschen Binnenfahrt umfunktioniert. Die Uferpromenade lädt zum Flanieren ein, während Hafenrundfahrten Einblicke in den geschäftigen Alltag des Binnenhafens gewähren.

Kultur und Familie

Der Zoo Duisburg zählt zu den renommiertesten Tierparks Deutschlands und ist besonders für sein Delfinarium bekannt. Das Museum Küppersmühle beherbergt eine bedeutende Sammlung moderner Kunst in einem historischen Getreidespeicher. Das Lehmbruck Museum widmet sich der Skulpturenkunst.

Besondere Veranstaltungen

Die Duisburger Akzente setzen jährlich kulturelle Impulse mit Theater, Musik und Ausstellungen. Die Traumzeit im Landschaftspark verwandelt das Industriedenkmal regelmäßig in eine illuminierte Erlebniswelt. Das Hafenfest zieht Besucher mit maritimem Flair an.

Duisburg verbindet industrielle Vergangenheit mit zeitgemäßer Lebensart und bietet eine ungewöhnliche, authentische Alternative zu klassischen Reisezielen.

Unterkunft in Duisburg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise