Entdeckungstour: „Einflug der Glücksvögel“ - Galenbecker See
Das Naturschutzgebiet „Galenbecker See“ gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands und ist bekannt als international bedeutsamer Kranichrastplatz. Im Oktober legen wieder zahlreiche „Glücksvögel“ vor ihrem Weiterflug in den Süden eine Rast in Mecklenburg-Vorpommern ein. Beobachten Sie mit uns am Galenbecker See den Anflug der Kraniche.
Ablauf: Am Treffpunkt werden das Projekt und die Umgebung vorgestellt und Sie erfahren viel Wissenswertes über den Kranich. Weiter geht es gemeinsam mit den Autos zum Aussichtsturm bei Heinrichswalde am östlichen Seeufer, wo wir bei guten Bedingungen die Kraniche an ihrem Schlafplatz beobachten können. Hier ist man den schlafenden Kranichen sehr nah, ca. 200 Meter.
Termin: Samstag, 4. Oktober 2025 von ca. 17:00 – 19:00 Uhr
Tourführer: Kai Paulig
Treffpunkt: 17099 Fleethof, Aussichtsplattform (53.65402510002187, 13.709400386243384)
Für eine bessere Planung, bitten wir Sie um Anmeldung bis einschließlich Freitag, 03.10.2025 bis 12:00 Uhr, entweder telefonisch unter 0385/760 9995 oder per E-Mail an info@stun-mv.de.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und dauert ca. 2 bis 3 Stunden. Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung.
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Spenden sind willkommen. Eine Teilnahme von Insekten-Allergikern kann nur bei Mitnahme eines Allergie-Notfallsets erfolgen! Für entstandene Schäden übernimmt die Stiftung keine Haftung. Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir bitten Sie keine Hunde mitzuführen.
Ansprechpartner:
Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V
Mecklenburgstraße 7, 19053 Schwerin
E-Mail: info@stun-mv.de
Tel. 0385 7609995