Familienführung: Wie funktioniert ein Orchester? - Pirna - 18.01.2026
Beim Museumsrundgang erfahren Kinder und Erwachsene, wie die Musik des berühmten Komponisten Richard Wagner geklungen hat und wie heutige Filmmusik z. B. aus „Herr der Ringe“ oder „Harry Potter“ von Wagners Opern inspiriert wurde.
Wagner setzte in seinen Opern Erinnerungsmotive für die Sänger und Handlungen ein, um eine besondere Atmosphäre und Dramatik zu schaffen, wie es heute für Hollywoodfilme üblich ist.
Einmal selbst dirigieren?
Am virtuellen Orchestergraben ist das möglich! Interaktive Bildschirme verdeutlichen, welches Instrument für welchen Klang sorgt und wie sich dies in der Partitur widerspiegelt. So können Groß und Klein erfahren, wie ein Dirigent ein Orchester leitet. Gespielt wird u.a. das märchenhafte Vorspiel der Oper zum Schwanenritter Lohengrin, das Richard Wagner während eines Sommeraufenthalts 1846 in Graupa skizzierte. So ist das heutige „Lohengrinhaus“ die älteste authentische museal genutzte Wohnstätte Richard Wagners.
Am Holographietheater können Besucher das geisterhafte Piratenschiff aus der Oper „Der fliegende Holländer“ erleben und an Hörstationen Wagners Musik in bekannten Filmen nachhören.
Weitere Informationen und Ausflugstipps wie zum Beispiel zum Wagner-Denkmal in den Liebethaler Grund finden Sie unter www.wagnerstaetten.de
Ermäßigung
Die Begleitperson eines Schwerbeschädigten mit Ausweis B erhält freien Zutritt. Diese Eintrittskarte ist nur über die Vorverkaufsstellen der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH erhältlich. Die Ermäßigungsberechtigung ist am Einlass vorzuweisen.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 10:45 Uhr