Glühbirnenglanz und rauchende Schlote – Nürnbergs 1920er

Theater, Musical, Bühne & Comedy
Nürnberg
17.10. bis 19.10.2025

Fränkische Brautradition, florierender Hopfenhandel, die blühende Fahrrad- und Spielzeugindustrie - die noblen Villen der reichen Geschäftsleute stehen im Kontrast zu den beengten Wohnverhältnissen der Arbeiter in der Südstadt. Aber es gibt auch Freizeitvergnügen für alle, Kinos, das Volksfest, in der Altstadt eine Schänke neben der anderen, Varietés und Tanzlokale. Die Elektrifizierung macht die Nacht zum Tag. Die junge Generation im Aufbruch, Emanzipation und Frauenwahlrecht, Autos und Straßenbahn, das Leben wird schneller.

Wie lebte es sich damals, in dieser Zeit zwischen den Weltkriegen, was waren die Alltagsnöte, zeigte sich eine Verbesserung der Lebensbedingungen für die breite Bevölkerung? Hatte eine junge Frau jetzt freien Zugang zu Bildung, durfte arbeiten und sich tatsächlich selbst für eine Ehe – oder auch nicht – entscheiden? Anhand von Einzelschicksalen tauchen wir ein in eine spannende Geschichte, in der junge Menschen für ihre persönliche Freiheit und Selbstverwirklichung kämpfen. Doch die Generation der Eltern hat noch andere Werte, die politischen Verhältnisse sind explosiv und das Gefälle zwischen den wohlhabenden Fabrikanten und der großen Arbeiterschaft in Nürnberg ist immens. Wird es ein glückliches Ende geben für das sich liebende junge Paar, zwischen politischem Kampf, Emanzipationswillen und dem gesellschaftlichen Gefälle? Neben diesem packenden Drama wird Dr. Alexander Schmidt die Fakten liefern, um viel Wissen über die Nürnberger Stadtgeschichte während der Weimarer Republik zu vermitteln. Beispielhaft anhand der Großbrauerei Zeltner Bräu, dem Hopfenhändler Joh. Barth & Söhne, wir besuchen die Druckerei der fränkischen Tagespost in der Breiten Gasse, die Noris Lichtspiele in der Karolinenstr., den Schocken, die MAN und das Volksfest in der Fürther Str. Für einen äußerst unterhaltsamen Abend garantiert das Ensemble des Theaters rote Bühne mit Schauspiel, Komik, Gesang und seiner Burlesque Diva Sweet Chili.

Besetzung: Julia Kempken, Maria Kempken, Stefan Rieger, Franziska Baumann, Janko Danailow, Alexander Schmidt, Sweet Chili, Lucy Stein, Christian Kaltenhäußer

Regie: Marco Steeger

Regieassistenz: Anouk Chaudhri

Autor*innen: Julia Kempken und Dr. Alexander Schmidt

Ermäßigung

Bei Veranstaltungen mit einer ermäßigten Kategorie gilt diese für: Schüler*innen, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte (Begleitperson erhält freien Eintritt, sobald im Schwerbehinderten-Ausweis das Merkzeichen B eingetragen ist - diese Freikarten sind nur telefonisch oder per Mail über das Theater erhältlich)

Termine Glühbirnenglanz und rauchende Schlote – Nürnbergs 1920er

17
Okt 2025
Freitag

Glühbirnenglanz und rauchende Schlote – Nürnbergs 1920er

Beginn: 20:00 Uhr
ab 39,50 €
18
Okt 2025
Samstag

Glühbirnenglanz und rauchende Schlote – Nürnbergs 1920er

Beginn: 20:00 Uhr
ab 39,50 €
19
Okt 2025
Sonntag

Glühbirnenglanz und rauchende Schlote – Nürnbergs 1920er

Beginn: 18:00 Uhr
ab 39,50 €

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 39,50 €

Glühbirnenglanz und rauchende Schlote – Nürnbergs 1920er

17.10. bis 19.10.2025
Theater Rote Bühne
Vordere Cramergasse 11
90478 Nürnberg
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise