Jana Crämer "Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen"

Lesung / Vortrag
Baden-Baden
Samstag, 8. November 2025, 20:00 Uhr

Alexandra Flint - Lesung und Signierstunde - Café Kunsthalle
07.11.2025, 20:00 Uhr

Moderation: Theresa Haubs

Alexandra Flint spricht in einem moderierten Q&A-Gespräch zunächst über ihre bisherigen Buchreihen und gibt anschließend einen tieferen Einblick in ihre aktuellen Reihen „Lakestone Campus of Seattle“ und die „Mondia-Dilogie".

Knisternde und dramatische New-Adult-Romance:
Die Lakestone-Campus-Reihe erzählt von drei jungen Frauen, die auf dem renommierten Campus in Seattle einen Neuanfang wagen – mit bewegter Vergangenheit, großen Träumen und dunklen Geheimnissen. Zwischen Freundschaft, Liebe und Selbstfindung stehen sie vor der Frage, wem sie wirklich vertrauen können. Mitreißend, emotional und voller Spannung!

Urban Fantasy für alle, die Bücher lieben:
Die Mondia-Dilogie von Alexandra Flint entführt in die verborgene Weltenbibliothek unter Paris – ein magischer Ort, der das Gleichgewicht der Welt bewahrt. Remy, die letzte Erbin der Ripari, muss sich ihrer Bestimmung stellen, um Mondia vor der Zerstörung zu retten. Eine fesselnde Romantasy voller Geheimnisse, Emotionen und großer Liebe – knisternd, spannend und absolut mitreißend.

Foto: Alexandra Flint (c) Maximilian J Dreher

Jana Crämer "Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen"
08.11.2025, 20:00 Uhr

Bestsellerautorin und Social Media Star Jana Crämer über die alles verändernden Momente im Leben.

Nach einer jahrzehntelangen Binge-Eating-Störung, nagenden Selbstzweifeln, 100 Kilo weniger auf der Waage und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit stellt Jana Crämer eines fest: Es geht im Leben nicht darum, sich noch mehr anzustrengen – sondern darum, den richtigen Moment für Veränderung zu erkennen und zu nutzen.

In diesem Buch nimmt uns Jana mit auf eine sehr persönliche Reise und zeigt eindrucksvoll, warum Veränderung nicht mit Kampf und Verzicht beginnt, sondern mit kleinen und klugen Entscheidungen im richtigen Moment. Mit ihrem unverwechselbaren Humor, tiefer emotionaler Offenheit und schonungsloser Ehrlichkeit erzählt sie von ihren größten Krisen und Veränderungen im Leben. Dass Jana mit ihren Erfolgen kein Einzelfall ist, zeigen die bewegenden Gespräche mit engen Freunden wie Sebastian Fitzek und Dirk Eilert und Mitgliedern ihrer Community, die sie in diesem Buch teilt – als Inspiration für alle, die selbst vor großen Veränderungen stehen.

Jana Crämer zeigt uns, wie wir den entscheidenden Jetzt-Moment für uns nutzen – den Moment, in dem Veränderung auf einmal mühelos wird. Warum es nicht immer darum geht, weniger zu essen, sondern manchmal sogar mehr. Und weshalb nicht Willenskraft, sondern Flexibilität der Schlüssel ist, um die eigenen Ziele zu erreichen.

Foto: Jana Crämer (c) Jonas Pohl

Ermäßigung

Ermäßigungen sofern angeboten gelten für: Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Arbeitslose. Freier Eintritt: Begleitperson von Behinderten ohne eigenes Ticket. Bitte an der Infotheke vor Ort melden.

Zusätzliche Informationen

Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Termine Jana Crämer "Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen"

8
Nov 2025
Samstag

Jana Crämer "Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen"

Beginn: 20:00 Uhr
ab 15 €

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Sebastian Fitzek - Lesung und Signierstunde - Baden-Baden

Lesung / Vortrag

Donnerstag, 6. November 2025 - Benazet Saal, Kurhaus Baden-Baden - Sebastian Fitzek - Lesung und Signierstunde - Bücherfestival Baden-Baden 2025

Blind Date Deutscher Buchpreis - Alter Ratssaal - Rathaus

Fest / Festival / Markt

Sonntag, 9. November 2025 - Alter Ratssaal - Rathaus - Baden-Baden - Blind Date Deutscher Buchpreis - Bücherfestival Baden-Baden 2025

Christoph Kramer "Das Leben fing im Sommer an" - Baden-Baden

Lesung / Vortrag

Sonntag, 9. November 2025 - Porsche-Studio im Europäischen Hof - Baden-Baden - Christoph Kramer "Das Leben fing im Sommer an" - Bücherfestival Baden-Baden 2025

Elke Heidenreich - Lesung mit Klavierbegleitung - Baden-Baden

Lesung / Vortrag

Freitag, 7. November 2025 - Orangerie im Brenners Park-Hotel & Spa - Baden-Baden - Elke Heidenreich - Lesung mit Klavierbegleitung - Bücherfestival Baden-Baden 2025

Suza Kolb - Interaktive Lesung zum 10-jährigen Haferhorde-Jubiläum

Lesung / Vortrag

Samstag, 8. November 2025 - Volksbank pur Baden-Baden - Suza Kolb - Interaktive Lesung zum 10-jährigen Haferhorde-Jubiläum - Bücherfestival Baden-Baden 2025

Carsten Henn "Sonnenaufgang Nr. 5" - Maison Messmer, Malersaal

Lesung / Vortrag

Samstag, 8. November 2025 - Maison Messmer, Malersaal - Baden-Baden - Carsten Henn "Sonnenaufgang Nr. 5" - Bücherfestival Baden-Baden 2025

So: Eintritt zur Buchmesse im Kulturhaus LA8 - Baden-Baden

Fest / Festival / Markt

Sonntag, 9. November 2025 - Kulturhaus LA8 - Baden-Baden - So: Eintritt zur Buchmesse im Kulturhaus LA8 - Bücherfestival Baden-Baden 2025

Katja Brandis - Pädagogium Baden-Baden

Lesung / Vortrag

Sonntag, 9. November 2025 - Pädagogium Baden-Baden - Katja Brandis - Bücherfestival Baden-Baden 2025

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 12 €

Jana Crämer "Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen"

Samstag, 8. November 2025, 20:00 Uhr
Café Kunsthalle
Lichtentaler Alle 8A
76530 Baden-Baden
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise