Jochen Malmsheimer: "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich ...

Theater, Musical, Bühne & Comedy
Dorsten
Freitag, 13. Februar 2026, 20:00 Uhr

Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simón Bolívar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean-Paul Sartre zusammenlebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte.
Wer vermag das zu sagen? Und vor allem, warum? In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die vollkommen zu Recht streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und zwar sehr rigoros. Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind.

© Malmsheimer

Ermäßigung

Ermäßigungen, so weit vorhanden, gelten für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis. Eine 50%ige Ermäßigung für Dorsten-Pass-Inhaber mit entsprechendem Nachweis ist nur bei Buchung in der Stadtagentur Dorsten möglich unter 02362/663066. Die Buchung von Plätzen für beeinträchtigte Menschen mit ständiger Begleitung (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis) ist nur telefonisch unter 02362/663066 möglich. Die vorhandenen Rollstuhlplätze sind bereits vergeben.

Zusätzliche Informationen

Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Termine Jochen Malmsheimer: "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt..."

13
Feb 2026
Freitag

Jochen Malmsheimer: "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt..."

Beginn: 20:00 Uhr
ab 23 €

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 23 €

Jochen Malmsheimer: "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich ...

Freitag, 13. Februar 2026, 20:00 Uhr
Aula Gymnasium Petrinum
Im Werth 17
46282 Dorsten
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise