Karlsruhe

Ort
Baden-Württemberg

Karlsruhe: Die Fächerstadt am Oberrhein

Karlsruhe liegt im Nordwesten Baden-Württembergs, nahe der französischen Grenze und am Rande des Schwarzwalds. Die Stadt im Oberrheingraben zeichnet sich durch ihre einzigartige städtebauliche Anlage aus: Vom Schloss aus erstrecken sich 32 Straßen strahlenförmig in alle Richtungen – eine Struktur, die Karlsruhe den Beinamen “Fächerstadt“ eingebracht hat.

Einzigartiges Stadtbild mit Geschichte

Das Karlsruher Schloss bildet das Zentrum dieser außergewöhnlichen Stadtplanung, die auf die Gründung im Jahr 1715 durch Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach zurückgeht. Heute beherbergt das Schloss das Badische Landesmuseum mit bedeutenden Sammlungen zur Kulturgeschichte. Der angrenzende Schlossgarten lädt zu Spaziergängen ein.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Der Marktplatz mit der markanten Pyramide, dem Wahrzeichen der Stadt und Grabmal des Stadtgründers, bildet das lebendige Zentrum. Das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof verleihen Karlsruhe den Ruf als “Residenz des Rechts“. Das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) zählt zu den bedeutendsten Institutionen für Medienkunst weltweit. Die Staatliche Kunsthalle präsentiert Meisterwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Natur und Erholung

Der Zoologische Stadtgarten verbindet Tiergarten und Parkanlage auf einzigartige Weise. Der Turmberg in Durlach bietet einen Panoramablick über die Rheinebene. Der nahegelegene Hardtwald eignet sich ideal für Radtouren und Wanderungen.

Kulturelle Höhepunkte

Das jährlich stattfindende Fest “Das Fest“ zählt zu den großen Open-Air-Festivals in Deutschland. Die Händel-Festspiele würdigen das musikalische Erbe der Stadt. Karlsruhe ist zudem bekannt für seine lebendige Kunst- und Kreativszene sowie die renommierte Hochschule für Gestaltung.

Unterkunft in Karlsruhe finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise