Koblenz

Ort
Rheinland-Pfalz

Koblenz – Wo Rhein und Mosel sich vereinen

Koblenz liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz an der Mündung der Mosel in den Rhein. Diese geografische Besonderheit prägt die Stadt seit über 2000 Jahren und macht sie zu einem der markantesten Reiseziele am Mittelrhein.

Das Deutsche Eck – Wahrzeichen der Stadt

Am Zusammenfluss der beiden Flüsse erhebt sich das Deutsche Eck mit dem monumentalen Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Die Landspitze bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Flusslandschaft und gilt als meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Stadt. Von hier aus lässt sich per Seilbahn die Festung Ehrenbreitstein erreichen, eine der größten erhaltenen Festungen Europas, die hoch über dem Rhein thront.

UNESCO-Welterbe und historische Altstadt

Koblenz liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Altstadt beeindruckt mit engen Gassen, historischen Plätzen und Bauwerken aus verschiedenen Epochen. Besonders sehenswert sind die romanische Basilika St. Kastor, das Kurfürstliche Schloss am Rheinufer und die Alte Burg. Der Schängelbrunnen am Rathaus erinnert an die französische Besatzungszeit.

Kulturelle Vielfalt und Rheinromantik

Die Stadt dient als idealer Ausgangspunkt für Schiffsfahrten durch das romantische Rheintal mit seinen Burgen und Weinbergen. Die Rheinanlagen und Moselufer laden zum Flanieren ein. Kulturinteressierte finden mehrere Museen, darunter das Mittelrhein-Museum und das Ludwig Museum.

Veranstaltungen und Weinkultur

Regelmäßig findet das Fest “Rhein in Flammen“ statt, bei dem ein Feuerwerk die Flusslandschaft illuminiert. Die Weinkultur prägt die Region, und zahlreiche Weinfeste sowie gemütliche Weinstuben laden zum Verweilen ein.

Mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit verbindet Koblenz rheinische Lebensart mit über zwei Jahrtausenden bewegter Geschichte.

Unterkunft in Koblenz finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise