Köln

Ort
Nordrhein-Westfalen

Köln – Rheinmetropole mit 2000 Jahren Geschichte

Köln liegt im Westen Deutschlands am Rhein in Nordrhein-Westfalen und gehört mit über einer Million Einwohnern zu den größten Städten des Landes. Die römische Gründung vor mehr als 2000 Jahren macht die Stadt zu einem der ältesten urbanen Zentren nördlich der Alpen.

Der Dom als Wahrzeichen

Das unbestrittene Wahrzeichen Kölns ist der Kölner Dom, eine der größten Kathedralen Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen 157 Meter hohen Türmen prägt das gotische Meisterwerk die Silhouette der Stadt. Der Bau begann 1248 und wurde erst 1880 vollendet. Im Inneren beeindrucken der Dreikönigenschrein und die mittelalterlichen Glasfenster.

Museen und Kunst am Rhein

Köln verfügt über eine bemerkenswerte Museumslandschaft. Das Römisch-Germanische Museum dokumentiert die antike Vergangenheit, das Museum Ludwig zählt zu den bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst in Europa. Das Schokoladenmuseum am Rheinauhafen verbindet Genuss mit Wissensvermitlung und gehört zu den meistbesuchten Museen der Stadt.

Kölner Lebensart und Tradition

Die Kölner Altstadt mit ihren traditionellen Brauhäusern vermittelt rheinische Lebensfreude. In den historischen Lokalen wird das obergärige Kölsch in charakteristischen 0,2-Liter-Gläsern serviert. Der Karneval bildet den Höhepunkt des Kölner Jahres: Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch verwandelt sich die Stadt in eine riesige Festmeile. Der Rosenmontagszug zieht jährlich Hunderttausende Besucher an.

Rheinufer und moderne Architektur

Die Rheinpromenade lädt zum Flanieren ein, während die Hohenzollernbrücke mit ihren tausenden Liebesschlössern zum Fotomotiv geworden ist. Der moderne Rheinauhafen mit den markanten Kranhäusern zeigt die zeitgenössische Seite Kölns. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise römisches Erbe, mittelalterliche Pracht und moderne Urbanität.

Unterkunft in Köln finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise