Marie-Antoinette oder Kuchen für alle! - Palais Lichtenau - Potsdam
Fast 20 Jahre nach der Französischen Revolution warten Marie-Antoinette und Ludwig XVI. noch immer auf ihre Hinrichtung. Der Hausarrest im Seitenflügel des Versailler Schlosses bietet wenig Abwechselung, vom Personal sind nur ein alter Kammerdiener, eine Kammerzofe mit begrenzter Geisteskapazität und ein wortkarger Musikus geblieben und die Lebensmittelvorräte gehen zur Neige. Das gelegentlich nach Kuchen verlangende „Volk“ muss mit leeren Händen wieder abziehen. Aber eine neue Erfindung im praktischen Kleinformat hat es bis hierher geschafft: die Guillotine. An unliebsamem Besuch wird sie gleich ausprobiert. Schließlich muss man sich von jeder alten Geliebten mal trennen – und bei der Halsbandaffäre blickt ohnehin niemand mehr durch.
Mit diesem Stück heiter-kontrafaktischer Geschichtsschreibung hat Peter Jordan eine pointensprühende
Beziehungskomödie geschaffen.
Regie Moritz Peters
Bühne & Kostüme Arianna Fantin
Ermäßigung
Die Theaterkarten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen! Studierende, Schüler*innen, Auszubildende und FSJler*innen bis 30 Jahre bezahlen 10 € auf allen Plätzen. Ehrenamtliche des Landes Brandenburg sowie Empfänger*innen von Asylbewerberleistungen und Arbeitslosengeld haben Anspruch auf 30 Prozent Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis. Der entsprechende Nachweis ist bei Abholung der Karten vorzulegen. Rollstuhlplätze und Begleitpersonen, das Kulturticket sowie weitere Rabatte sind nur über die Theaterkasse buchbar.