Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar - Eine Rockshow
Eine Rockshow. Tankred Schleinschock (Konzept, musikalische Leitung u. Regie)
Mit dem Westfälischen Landestheater, Band und Gästen
In seiner neuen Produktion, die im Juni 2025 Premiere feiert, kreiert Tankred Schleinschock
eine unterhaltsame Show mit Tiefgang. Die ausgewählten Songs u.a. deutscher,
amerikanischer und englischer Musiker*innen sollen die kostbaren Errungenschaften und
Eigenschaften der Menschen feiern, wie Demokratie, gesellschaftliche Vielfalt, das Streben
nach Gerechtigkeit, Empathie und gleichzeitig gegen das Vergessen und Verstummen
ansingen. „Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen“, so der
Kabarettist Werner Finck. So wehrt sich die Show mit Musik gegen Rassismus und
Intoleranz. Mit dabei zahlreiche Rock- und Jazztitel von Billie Holiday, Nina Simone und natürlich Aretha Franklins „Respect“, aber auch John Lennons Ballade „Imagine“ und deutsche
Titel von Die Toten Hosen oder Die Ärzte sind zu hören – live gesungen und gespielt.
Beitrag zu den Leverkusener Jazztagen Logo
Plakatgestaltung: Timo Hummel
Ermäßigung
Ermäßigungen für Schüler/Studenten (bis 27 J.), Bezieher Sozialhilfeleistungen, Bufti, Azubi sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW. Familienkarte + beinhaltet mindestens 4 Karten, davon muss eine Person Erwachsen sein und eine Karte für einen Ermäßigungsberechtigten. Einlass nur zusammen. Schwerbehinderte zahlen den vollen Eintrittspreis, Inhaber von Ausweisen mit "G" und "B" bekommen für den Begleiter eine Freikarte (Information und Buchung nur über das Kartenbüro, telefonisch von Mo - Fr. 10 - 13 Uhr unter 0214 406 4113 oder per Mail an tickets@stadt.leverkusen.de)