Schwedisches Regierungspalais in Stralsund

Historische Gebäude
Stralsund

Das Schwedische Regierungspalais in der Hansestadt Stralsund wurde von dem berühmten schwedischen Architekten Cornelius Loos entworfen und ist von 1726 bis 1730 entstanden.

Das Haus war Sitz des Generalgouverneurs von Schwedisch-Pommern. Die Kunstsammlung eines Gouverneurs war 100 Jahre später der Grundstock für das Stralsunder Museum.

Heute steht das denkmalgeschütze und sanierte Gebäude im Kerngebiet des UNESCO-Welterbes „Historische Altstädte Stralsund und Wismar“ und ist Sitz des städtischen Bauamtes.

Unterkunft in der Hansestadt Stralsund finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Kontakt

 

Schwedisches Regierungspalais in Stralsund

Badenstraße 17
18439 Stralsund
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise