St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Grevesmühlen
Die Evangelisch-Lutherische Stadtkirche St. Nikolai in Grevesmühlen wurde erstmals im Jahre 1230 im Ratzeburger Zehntregister erwähnt. Ihrem Ursprung her ist sie eine Backsteinkirche des Übergangsstils von der Romantik zur Gotik.
Zu den Besonderheiten der Nikolaikirche gehören u.a.:
- ein achteckig gewölbter Chorraum im neugotischen Stil
- ein gotisches Triumpfkreuz (um 1430)
- ein romanischer Taufstein (um 1230) aus gottländischem Kalkstein
- drei alte Gemälde: Kreuzigungsszene, Christus am Kreuz und eine Kreuztragung
- eine Orgel aus dem Jahre 1872
Unterkunft in Grevesmühlen finden
Karte & Anreise
Anfahrt
12 Sehenswürdigkeiten in der Nähe
3 Unterkünfte in der Nähe
Adresse: St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen
|
Kirchplatz 4, 23936 Grevesmühlen