Stefan Waghubinger - Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen

Theater, Musical, Bühne & Comedy
Reutlingen
Donnerstag, 22. Januar 2026, 20:00 Uhr

Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will kann darin sich selbst, die Welt, oder einfach wieder einen Waghubinger sehen. Philosophisches Granteln und liebevolle Gemeinheiten.

Ermäßigung

Handytickets: Als besonders nachhaltige Vorverkaufs-Variante können die Karten im sogenannten print@home-Verfahren auch ohne Ausdruck per Scan vom Handy ausgelesen werden. Alle Infos dazu finden sich unter https://www.franzk.net/service#vorverkauf-tickets > Infos zu Vorverkauf und Tickets > Handytickets naldo-Kombiticket: Alle Reservix-Vorverkaufstickets zu franz.K-Veranstaltungen sind Kombi-Tickets. Das heißt, die Karten gelten als Fahrausweis im naldo-Verkehrsverbund am Veranstaltungstag ab 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und dann bis Betriebsschluss. (Detailinformationen und Ausnahmeregelungen finden sich auch auf den Tickets) Mitgliedschaft im franz.K: Neben Möglichkeiten der aktiven Beteiligung erhalten alle Mitglieder des franz.K-Vereins eine zusätzliche Ermäßigung von 30% auf den bereits ermäßigten Abendkassenpreis. (alle Fremdveranstaltungen sind davon ausgenommen - siehe Hinweisinfos bei den jeweiligen Veranstaltungen). Der franz.K-Mitgliedstarif ist ausschließlich Mitgliedern vorbehalten. Das Mitglieder-Ticket kann nur online gebucht werden, ist nicht übertragbar und ist nur unter Vorlage des Mitgliedsausweis an der Abendkasse/Einlass gültig! Wir bitten zu beachten, dass abseits der Passwort geschützten Ermäßigung für franz.K-Mitglieder ein für ALLE Gäste einheitlicher Vorverkaufspreis gilt. Da dieser bereits den ermäßigten Eintrittspreis zur Basis nimmt wird im Vorverkauf keine weitere Ermäßigung angeboten. Sonstige Ermäßigungsbedingungen bei franz.K-Veranstaltungen: Achtung! Ausschließlich an der Abendkasse und nur unter Vorlage eines gültigen Nachweises erhältlich, also nicht im Vorverkauf buchbar und auch nicht telefonisch/per mail reservierbar): Diese Ermäßigung an der Abendkasse gilt für nachfolgende Personengruppen: Schüler*innen, Studierende, Azubis, Zivil-/Wehrdienstleistende, Absolvent*innen eines ökologischen oder sozialen Jahres, Inhaber*innen eines Sozialpasses wie BonusCard, Tafelausweis o.ä., Hartz 4-Bezieher*innen, Bezieher*innen von Grundsicherung, Personen mit Behinderung (ab 50% GdB). Bei Personen mit Schwerbehinderung UND Merkzeichen B ist die Begleitperson frei, die Person mit Schwerbehinderung bezahlt den einheitlichen Vorverkaufspreis. Da Freikarten im Vorverkauf nicht buchbar sind kann hierfür unter info@franzk.net oder 07121 6963333 ausnahmsweise reserviert werden. Im franz.K sind mittlerweile alle Veranstaltungsräume samt Bühne(n) für Rollstuhlfahrer*innen barrierefrei. Seit Juni 2017 verfügen wir auch über eine Induktionsschleife für Menschen mit Höreinschränkungen im Saal sowie über mobile Schleifen in allen anderen Veranstaltungsräumen. Bei nummerierten Veranstaltungen werden festgelegte Plätze für Rollstuhlfahrer (+ Begleitung) solange freigehalten, bis die Veranstaltung ausverkauft geht. Wir bitten, den Bedarf an Rolliplätzen (+ ggf. Begleitung) vorher telefonisch oder per mail (s.o.) anzumelden. Für Menschen mit Höreinschränkungen steht im Saal eine stationäre Induktionsschleife für den vorderen Saalbereich zur Verfügung. Bei nummerierten Veranstaltungen können Sitzplätze in diesem Bereich selbst gebucht werden. Bei nicht nummerierten Veranstaltungen bitten wir um Reservierung. Für die anderen Veranstaltungsräume werden mobile Schleifen am Einlass bereit gehalten. Kinder bis inkl. 12 Jahren müssen keinen Eintritt bezahlen. Ausgenommen davon sind: - Veranstaltungen, die voraussichtlich ausverkauft gehen werden (kann unter info@franzk.net erfragt werden) - Kinder-/Familien-Veranstaltungen bei denen gesonderte Ermäßigungsbedingungen im Vorverkauf gelten Mitglieder des JazzClub "In der MITTE" bezahlen bei Kooperationsveranstaltungen den franz.K-Mitgliederpreis. Im Falle von Vorverkauf-Nutzung wird der Differenzbetrag an der Abendkasse zurückerstattet. Mitglieder des JazzClub "In der MITTE" erhalten bei franz.K-Veranstaltungen 3€ Nachlass auf den regulären Eintrittspreis. Bei niedrigpreisigen Veranstaltungen gilt: Der reduzierte Eintritt darf nicht geringer als der Eintrittspreis für franz.K-Mitglieder sein. KULTUR AUCH OHNE BUDGET: Freikarten zu franz.K-Veranstaltungen für Hartz4- und Grundsicherungs-Betroffene u.ä. gibt es in der AWO-Geschäftsstelle, Haus Unter den Linden, Rommelsbacher Str. 1 (07121 - 23825), beim Asylpfarramt, Planie 11 (07121/4924766), sowie beim Verein Arbeiterbildung e.V., Lederstraße 86 (07121/6959288).

Termine Stefan Waghubinger - Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen

22
Jan 2026
Donnerstag

Stefan Waghubinger - Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen

Beginn: 20:00 Uhr
ab 25,30 €

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 25,30 €

Stefan Waghubinger - Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen

Donnerstag, 22. Januar 2026, 20:00 Uhr
Kulturzentrum franz.K
Unter den Linden 23
72762 Reutlingen
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise